Coco Medum Slab 1 m. Canna
1 m Canna-Kokosplatte (mittlere Struktur), entwickelt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Belüftung und Wasserspeicherung. Vorgewaschen und gepuffert für stabilen pH- und EC-Wert, fördert sie starke Wurzeln, kräftiges Wachstum und gleichmäßige Blüte beiannabis. Ideal für Anbautische und Dachrinnen, kompatibel mit automatischer Bewässerung und Hydrokultur; leicht (4,5 kg) und sofort einsatzbereit.
- Voraussichtliche Lieferung: 24/48 Stunden
- Kostenloser Versand: Aus Bestellungen von 50 Euro
Coco Medum Slab 1 m. Canna
Coco Medium Slab 1 m. Canna ist das Ergebnis der Erfahrung von CANNA im Anbau hochreiner Kokosfasern. Hergestellt aus ausgewählten, gewaschenen und gepufferten Kokosfasern bietet diese mittelkörnige Platte ein optimales Gleichgewicht zwischen Wasserspeicherung und Belüftung. Das 1-Meter-Blockformat ist für Tropfbewässerungssysteme in Gewächshäusern oder Anbauräumen konzipiert und ermöglicht eine saubere und effiziente Handhabung.
Hauptmerkmale
– 100 % hochwertiges Kokos, gewaschen und gepuffert für niedrigen EC-Wert und stabilen pH-Wert – Mittlere Partikelgrößenverteilung für Wasser-/Luftgleichgewicht, das kräftige Wurzeln fördert – 1-Meter-Plattenformat, ideal für Tropfbewässerungs- und Abwasserdrainagesysteme – Gebrauchsfertig: einfach Drainage-/Pflanzlöcher bohren und gießen – Stabile Struktur, die Verdichtung verhindert und konstante Sauerstoffzufuhr ermöglicht – Kompatibel mit bestimmten Kokosdüngern (z. B. CANNA COCO A+B) – Torffrei; nachhaltiges und nach gründlichem Waschen wiederverwendbares Substrat – Schnelle Wurzelbesiedlung und effiziente Nährstoffaufnahme – Konstante Leistung im Innen- und Außenbereich mit hoher pH-Stabilität – Versiegelte Verpackung, die das Substrat bis zur Verwendung schützt
Indoor- und Outdoor-Anbaumethoden mit Coco Medium Slab 1 m. Canna
Drinnen – Legen Sie die Platte auf Rinnen oder Schalen mit Rücklauf oder Drainage. – Bohren Sie je nach Pflanzenanzahl unten Drainagelöcher und oben Pflanzlöcher. – Verwenden Sie eine Tropfbewässerung mit kurzen, häufigen Stößen und streben Sie eine Drainage von 10–20 % pro Bewässerung an. – Stellen Sie den pH-Wert der Nährlösung auf 5,5–6,2 und den EC-Wert je nach Phase ein (immer mit Kokosnährstoffen). – Sorgen Sie für das Klima: Substrattemperatur zwischen 20–24 °C und gute Lufterneuerung. Draußen – Legen Sie die Platte an erhöhten Stellen oder auf Maschensiebe/Schalen, die eine Drainage ermöglichen. – Schützen Sie sie während der Spitzenzeiten vor starkem Regen und direkter Sonneneinstrahlung, um Überhitzung zu vermeiden. – Bewässern Sie per Tropfbewässerung oder manuell und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit ohne Überschwemmung. – In warmen Klimazonen staffeln Sie die Bewässerung und prüfen Sie die Drainage, um Salzablagerungen zu vermeiden. Pflanztipps – Richtdichte: 2–4 Pflanzen pro Platte, je nach Größe und Sorte. – Gießen Sie zunächst mit einer leichten Lösung, um die Kokosnuss gleichmäßig zu befeuchten. – Gießen Sie abwechselnd mit und ohne Drainage, um den Salzgehalt zu kontrollieren.
Eigenschaften von Coco Medium Slab 1 m. Canna
– pH-Stabilität: Der Pufferprozess bietet einen optimalen Bereich für die Nährstoffaufnahme. – Niedriger Salzgehalt: Vorgewaschene Kokosnuss mit niedrigem EC-Wert minimiert Verstopfungen und Überdüngung. – Hohe Porosität: Eine Kombination aus Fasern und Partikeln fördert weiße, aktive Wurzeln. – Effiziente Wasserspeicherung: Reduziert Wasserstress und erleichtert eine gleichmäßige Nährstoffzufuhr. – Mittlere Textur: Ein Gleichgewicht zwischen schneller Drainage und verfügbaren Feuchtigkeitsreserven. – Homogene Konsistenz: Gleichmäßige Leistung über die gesamte Platte, Charge für Charge.
Effekte
– Schnelle und dichte Wurzelentwicklung dank hoher Belüftung. – Kräftiges Wachstum und gleichmäßige Blüte dank stabilem Medium. – Bessere Nährstoffkontrolle, dadurch gleichmäßigere Erträge. – Geringeres Risiko von Wurzelverdichtung und Erstickung im Vergleich zu schweren Mischungen.
Technisches Datenblatt von Coco Medium Slab 1 m. Canna
– Produkt: Coco Medium Slab 1 m. Canna – Kategorie: Substrate und Erde für Marihuana – Zusammensetzung: 100 % ausgewählte Kokosfasern, gewaschen und gepuffert (Ca/Mg) – Körnung: mittel (Mischung aus Fasern und feinen Partikeln für Wasser-/Luftgleichgewicht) – Format: Platte in versiegeltem Beutel, bereit zum Bohren – Plattenlänge: 1 Meter – Ungefähres Volumen: 18–20 Liter (je nach Hydratisierung und Ausdehnung) – Ungefähres Gewicht: 4,5 kg – pH-Bereich des Substrats: 5,5–6,5 (Richtwert) – EC-Wert des Substrats: niedrig, vorgewaschen, um Restsalze zu minimieren – Verwendung: Tropfbewässerungs- und Entwässerungssysteme, Inline-Kulturen und Anbautische – Ungefähre Pflanzdichte: 2–4 Pflanzen pro Platte (je nach Endgröße) – Wiederverwendung: möglich nach Waschen und erneutem Puffern; Empfohlen werden 1-2 Zyklen, je nach Management – Nährstoffverträglichkeit: spezifische Düngemittel für Kokos (z. B. CANNA COCO A+B) und ähnliche Zusätze – Hersteller: CANNA – Herkunft: EU
Häufig gestellte Fragen
Muss ich die Platte vor der Verwendung abspülen? – Das ist nicht zwingend erforderlich, da sie vorgewaschen und gepuffert ist. Eine anfängliche Bewässerung mit einer milden Nährlösung hilft jedoch, die Kokosfaser gleichmäßig zu befeuchten. Wie bohre ich richtig Löcher in die Platte? – Bohren Sie mehrere Drainagelöcher an der Basis und Pflanzlöcher an der Oberseite. Verteilen Sie die Drainagelöcher so, dass überschüssiges Wasser gleichmäßig ablaufen kann. Wie viele Pflanzen sollte ich pro Platte pflanzen? – Zwischen 2 und 4 Pflanzen pro Platte, abhängig von Größe und Wachstumsperiode. Weniger Pflanzen für große Exemplare; mehr Pflanzen, wenn Sie schnelle Zyklen anstreben. Welchen pH- und EC-Wert sollte ich verwenden? – pH-Wert für die Bewässerung: 5,5–6,2. Passen Sie den EC gemäß den Kokosfasertabellen an das Stadium und die Sorte an; eine Impulsbewässerung ist vorzuziehen und gewährleistet eine Drainage von 10–20 %. Ist es notwendig, spezielle Düngemittel für Kokosfaser zu verwenden? – Ja. Kokosnährstoffe sind für den Ionenaustausch im Substrat formuliert und halten das Ca/Mg-Gleichgewicht aufrecht, wodurch Verstopfungen vermieden werden. Kann ich die Kokosfasern von der Platte wiederverwenden? – Ja, nach der Ernte die Wurzeln entfernen, auf einen niedrigen EC-Wert abspülen und vor dem nächsten Zyklus erneut mit Ca/Mg puffern. Nur wiederverwenden, wenn die Struktur schwammig bleibt. Drinnen oder draußen? – Funktioniert für beides. Draußen schützt es vor starkem Regen und Überhitzung; drinnen kontrolliert es die Entwässerung und die Häufigkeit der Bewässerung. Welche Vorteile hat es gegenüber losen Kokosfasern in Säcken? – Mehr Ordnung und Sauberkeit, vorhersehbare Entwässerung in Dachrinnen, gleichmäßige Dichten und gut kontrollierbare Bewässerung in Tropfleitungen bei weniger Manipulation des Substrats. Beeinträchtigt es den Geschmack der Ernte? – Es trägt nicht zum Geschmack bei; indem es eine stabile Wurzelumgebung bereitstellt, hilft es, das einzigartige aromatische Profil jeder Genetik ohne Störungen zum Ausdruck zu bringen.
Gewicht | 4,5 kg |
---|
Kommentare
Es gibt immer noch keine Kommentare.