Bat Guano 20 kg. Plagron
Organischer Dünger auf Basis von Fledermausguano, ideal für denannabis. Hoher Phosphor- und Kaliumgehalt für eine intensivere Blüte und dichtere Blüten, verstärkt Aromen und Geschmacksstoffe, stimuliert mikrobielles Leben und verbessert die Struktur und Wasserspeicherung des Substrats. Langsam freisetzende Nährstoffe, geeignet für den Innen- und Außenbereich und kompatibel mit dem biologischen Anbau. Einfach in Erde gemischt oder als Topdressing anzuwenden. 20-kg-Sack. Marke Plagron.
- Voraussichtliche Lieferung: 24/48 Stunden
- Kostenloser Versand: Aus Bestellungen von 50 Euro
Bat Guano 20 kg. Plagron
Fledermausguano 20 kg. Plagron wird aus ausgewähltem, hochwertigem Fledermausguano hergestellt, der über lange Zeiträume in Höhlen natürlich kompostiert und getrocknet wird, um seinen Reichtum an Phosphor, Kalium und Spurenelementen zu erhalten. Plagron, der europäische Marktführer für organische Produkte, unterzieht jede Charge Reinheits- und Stabilitätskontrollen, um ein homogenes Produkt ohne unerwünschte Beimischungen und mit konstanter Nährstofffreisetzung zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein 100 % natürlicher Bodenverbesserer, der das mikrobielle Leben fördert und den aromatischen und produktiven Ertrag Ihrer Pflanzen steigert.
Hauptmerkmale
- 100 % Bio: Reiner Fledermausguano, keine chemischen Zusätze.
- Hoher Phosphor- und Kaliumgehalt: fördert Blüte, Blütenansatz und Blütendichte.
- Langsame und stabile Freisetzung: Stellt Nährstoffe schrittweise bereit und minimiert so das Risiko einer Überdüngung.
- Bodenverbesserung: aktiviert nützliche Mikrobiologie, erhöht die Lockerheit und Wasserspeicherung.
- Intensiviert Aroma und Geschmack: Fördert die Synthese ätherischer Öle und Terpene in aromatischen Pflanzen.
- Vielseitig: Geeignet als Mischungszusatz, Topdressing und zur Herstellung von Komposttees.
- Kompatibel mit Bodenkulturen und organischen Mischungen; ideal in Kombination mit Wurmkot und Mykorrhiza.
- Einfache Anwendung: Feine Textur zum gleichmäßigen Einarbeiten in den Untergrund.
Indoor- und Outdoor-Anbaumethoden mit Bat Guano 20 kg. Plagron
Bei Zimmerpflanzen Fledermausguano vor dem Umpflanzen in die Substratmischung einarbeiten oder zu Beginn der Blüte als Topdressing verwenden. Sein hoher P- und K-Gehalt unterstützt die Blütenentwicklung ohne EC-Spitzen und ist daher besonders nützlich für Bio-Programme, bei denen Stabilität und sensorische Qualität gefragt sind.
Im Freien eignet es sich ideal für die Vorbereitung von Beeten, Gemüsegärten und großen Töpfen. Seine allmähliche Freisetzung versorgt die Pflanzen wochenlang mit Nährstoffen, reduziert den Bedarf an Flüssigdünger und verbessert die Bodenstruktur mit jedem Gießen.
Indikative Verwendungsvorschläge
- Substratmischung (Premix): 3–5 g pro Liter Substrat (300–500 g pro 100 L). Gründlich mischen und anfeuchten.
- Düngung: Indoor zu Beginn der Blüte 20–50 g pro Pflanze, Outdoor je nach Größe 50–100 g. Vorsichtig in die oberste Schicht einarbeiten und angießen.
- Guano-Tee: 10–20 g pro Liter Wasser, 12–24 h mit Melasse belüften, abseihen und auf das Substrat geben. Frisch verwenden.
- Kompatibilität: Hervorragend geeignet für organische Substrate und gepufferte Kokosfasern als Oberflächenverbesserer. Nicht empfohlen für Hydrokultursysteme mit Kreislauf.
Tipps
- Passen Sie die Dosierung an die Fruchtbarkeit des Substrats und die Ansprüche der Pflanzen an. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und beobachten Sie.
- Bei Sorten, die viel blühen müssen, sollte bei weichem Wasser eine Kalzium- und Magnesiumquelle hinzugefügt werden.
- Vermeiden Sie eine übermäßige Anwendung. Denken Sie daran, dass es sich um eine Langzeitwirkung handelt.
Eigenschaften von Fledermausguano 20 kg. Plagron
Fledermausguano wirkt wie ein „natürlicher Turbolader“ für die Blütephase. Sein assimilierbarer Phosphor fördert gesunde Wurzeln und üppige Blüten, während Kalium den Zuckertransport und die Blütenverdichtung verbessert. Sein organischer Anteil wiederum nährt das Bodenleben und verbessert Struktur, Belüftung und Kationenaustauschkapazität. Dies führt zu ausgeglicheneren Pflanzen mit verbesserter Stresstoleranz und gleichmäßiger Reifung.
Wirkung von Fledermausguano 20 kg. Plagron
Die Zunahme an Terpenen und ätherischen Ölen führt zu volleren, reineren Wirkungen bei aromatischen Pflanzen, mit einer getreueren Ausprägung der Genetik und einem Gesamtgefühl größerer Wirksamkeit und Beständigkeit.
Fledermausguano 20 kg technisches Datenblatt. Plagron
- Produkttyp: Bodenverbesserer / Organischer Dünger mit langsamer Freisetzung.
- Zusammensetzung: 100 % kompostierter Fledermausguano.
- Ungefähres NPK-Verhältnis: 3–15–4 (mit natürlichen Mikroelementen wie Ca, Mg und S).
- Organische Substanz: hoch, natürlichen Ursprungs.
- Textur: feines Pulver zum einfachen Mischen und Verteilen.
- pH-Wert des Materials: leicht neutral–alkalisch (ca. 7–8).
- Hauptverwendungszwecke: Vormischungszusatz, Topdressing und Herstellung von Komposttee.
- Empfohlene Anwendung:
- Vormischung: 3–5 g/l Substrat.
- Top-Dressing: 20–50 g pro Pflanze im Innenbereich; 50–100 g im Außenbereich, je nach Pflanzengröße.
- Tee: 10–20 g/l, 12–24 h belüftet.
- Geeignet für: Erde und organische Mischungen; für den Innen- und Außenbereich geeignet.
- Nicht empfohlen für: Umwälz-Hydrokultursysteme.
- Verträglichkeit: Kombinierbar mit Wurmhumus, Mykorrhiza und bac.
- Präsentation: 20 kg Sack.
- Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern; Beutel fest verschlossen halten.
- Vorsichtsmaßnahmen: Naturprodukt; Einatmen von Staub bei der Handhabung vermeiden; Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Häufige Fragen
Ist es für Kokosnuss geeignet?
Als Vormischung in Kokosnüssen ist es nicht die gebräuchlichste Methode, aber es funktioniert sehr gut als Topdressing oder in Tee, der auf das gepufferte Kokosnüssensubstrat aufgetragen wird.
Ersetzt es Flüssigdünger?
Es kann den größten Blühbedarf im Bio-Anbau decken. Bei sehr anspruchsvollen Sorten oder kargen Substraten können Sie gelegentlich mit Bio-Flüssigkeiten ergänzen.
Beeinflusst es den pH-Wert der Bewässerung?
Bei Verwendung in den empfohlenen Dosierungen wird der pH-Wert des Substrats normalerweise nicht destabilisiert. Passen Sie den pH-Wert des Bewässerungswassers entsprechend Ihrem Anbauprogramm an.
Wie oft muss ich den Decklack erneuern?
Im Innenbereich alle 3–4 Wochen, im Außenbereich je nach Pflanzenwuchs und Witterungsbedingungen.
Ist es sicher für die Bodenmikrobiota?
Ja, es stimuliert es sogar und sorgt für eine bessere Nährstoffverfügbarkeit und eine bessere Substratstruktur.
Gewicht | 12 kg |
---|
Kommentare
Es gibt immer noch keine Kommentare.